Wasserstoffperoxiddampf- Generator – Puriter
Der PURITER – VHP-Generator dient zur Sterilisation von Innenflächen durch Verdampfung von flüssigem Wasserstoffperoxid. Der gesamte Prozess wird mithilfe patentierter Technologie durchgeführt.
Das Gerät erzeugt Wasserstoffperoxid-Dampf, der über ein spezielles Rohrleitungssystem in den Sterilisationsbereich oder direkt in geschlossene Boxen oder Isolatoren geleitet wird. Der Wasserstoffperoxid-Dampf zerstört effektiv Bakterien, Viren, Sporen und Schimmelpilze, ohne die sterilisierenden Materialien zu beschädigen. Nach Abschluss des Prozesses zersetzt das Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff – eine umweltfreundliche Lösung.
PDF-Katalog herunterladen >>

Wasserstoffperoxiddampf-Generator - Puriter
- Wasserstoffperoxid – Von der FDA zugelassenes antibakterielles Mittel in einer Konzentration von 35 %, das durch schnelle Oxidation der Zellwände Mikroorganismen unschädlich macht.
- Tensometrische Verwiegung – Ermöglicht eine hochpräzise Bestimmung der aktuellen Wasserstoffperoxid-Gewichts im Vorrats- oder Dosiersystem.
- Vorratsbehälter – Volumen bis zu 5 l.
- Dekontaminationsprozess – Findet bei Normaltemperatur (25–30 °C) und Normaldruck statt.
- Intuitive Bedienung – Über SIEMENS-Touchscreen mit Programmauswahl.
- Konstruktionsmaterial – Edelstahl AISI 304, geschliffene Oberfläche SB.
Vorteile der Trockentechnologie zur sicheren Dekontamination
- Trockentechnologie.
- Geeignet für den Einsatz in der Nähe korrosionsempfindlicher Materialien.
- Hohe Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen.
- Kurze Sterilisationsdauer.
- Material- und umweltschonend.
- Bewährte Technologie.
- Sicher für den Einsatz in der Patientenversorgung.
- Automatisierung und Prozessüberwachung.


Platzierungsmöglichkeiten des H₂O₂-Generators
EXTERN – Generator für Geräte und Räume (manuell oder mit übergeordnetem Kommunikationssystem)
INTEGRIERT – Generator für Geräte (z.B. Isolator, Durchreichekabine)
Integriertes Dekontaminationssystem für Gebäude und Anlagen
Der PURITER ist Teil umfassender Systeme zur Dekontamination von Gebäuden und Anlagen. Diese Systeme finden Anwendung im Gesundheitswesen, in der Pharmaindustrie, in der Industrie, in der Forschung sowie in der kritischen Infrastruktur.
Dekontamination von Räumen mit einem Wasserstoffperoxiddampf-Generator (Puriter), der sich außerhalb der dekontaminierten Räume in einem technischen oder nicht klassifizierten Raum befindet. Die Wasserstoffperoxiddämpfe werden über eine separate Rohrleitung, die vom Generator zu Düsen an der Decke der einzelnen Räume führt, in die zu dekontaminierenden Räume verteilt. Die Ableitung der kontaminierten Luft aus den einzelnen Räumen erfolgt über Abluftkanäle (HVAC).
Dank dem integrierten System muss der Wasserstoffperoxiddampf-Erzeuger nicht umpositioniert werden, was die Zeit für die manuelle Einrichtung reduziert und menschliche Fehler ausschließt.
