VHP Pass Box (VHP-Durchreiche)

Der VHP Pass Box ist ein spezielles Gerät, das den sicheren Transfer von Materialien zwischen Reinräumen mit unterschiedlichen Reinheitsklassen ermöglicht.

 

Dekontaminationssystem auf Basis von VHP
Er ist mit einem Dekontaminationssystem auf Basis von VHP (vaporized hydrogen peroxide – verdampftes Wasserstoffperoxid) ausgestattet, das Mikroorganismen auf den Oberflächen der übertragenen Gegenstände zuverlässig eliminiert. Dadurch wird ein hoher Sterilisationsgrad gewährleistet.
Die Dekontamination erfolgt mittels eines Wasserstoffperoxid-Dampf-Generators
Die Dekontamination des VHP Pass Box erfolgt mittels eines Wasserstoffperoxid-Dampf-Generators (Puriter), der außerhalb des VHP Pass Box installiert ist – typischerweise in einem Technikraum oder einem nicht klassifizierten Bereich. Der Wasserstoffperoxiddampf wird über eine separate Rohrleitung vom Generator zu Düsen in der Decke des Box geleitet und gleichmäßig im Innenraum verteilt. Die Ableitung der kontaminierten Luft erfolgt über Abluftöffnungen, die an das HVAC-System angeschlossen sind.
Maximaler Schutz vor dem Austritt biologisch aktiver Materialien
VHP Pass Box ist an Ein- und Auslass mit dichtschließenden Türen mit aufblasbarer pneumatischer Dichtung ausgestattet. Diese schützen die Bereiche zuverlässig vor dem möglichen Austritt biologisch aktiver Materialien – gasförmiger, flüssiger und fester Form.
Dichtschließende Türen mit aufblasbarer pneumatischer Dichtung
Dieser Türtyp dient der sicheren Trennung von Räumen mit unterschiedlichen Druckverhältnissen. Die Aktivierung erfolgt ausschließlich nach Empfang eines Steuersignals – dabei wird das magnetische Schloss verriegelt und die umlaufende pneumatische Dichtung aufgeblasen. So wird der Spalt zwischen Türblatt und Zarge zuverlässig abgedichtet. Die Dichtung bleibt aktiv, bis ein weiteres Steuersignal das Ablassen der Luft und die Entriegelung des Schlosses auslöst. Erst dann kann die Tür wieder geöffnet werden.
{{ dialogData.message }}
{{ dialogData.message_two }}